• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Hautinfo - Webseite
  • Hautinfo - Forum

Suchen

Aktuelle Seite: Home
  • Startseite
  • Suche - Recherche
  • Unsere Haut
  • Haut und Jahreszeiten
  • Hautkrankheiten
  • Hautkrebs
  • Allergien
  • Haarerkrankungen
  • Nägel
  • Hautpilz
  • Geschlechtskrankheiten
  • Bakterielle Hautkrankheiten
  • Viruserkrankungen
  • Parasiten
  • Autoimmunerkrankungen der Haut
  • Exantheme
  • Fehlbildungen der Haut
  • Krampfadern
  • Lymphgefäßerkrankungen
  • Enddarmkrankheiten
  • Physikal. u. chemische Hautschäden
  • Wunden
  • Therapieformen
  • Lasertherapie
  • Haut und Ästhetik
  • Haut und Sonne
  • Haut und Schwangerschaft
  • Haut und Kinder
  • Aktuelle Themen
  • Kontakt
  • Forum
    • Index
    • Aktuell
    • Suche

Wann kann man gegen zu viel Behaarung machen...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 454135

Volles und üppiges Haar ist ein Schönheitsideal der meisten Frauen. Das gilt aber nur für die die Haare auf dem Kopf....alle anderen Körperpartien sollten haarlos sein. Haare an Oberlippe, Unterarmen, Rücken, Brust oder Bauchnabel sind alles andere als erwünscht. Frauen empfinden dies als äußerst belastend und empfinden oft Scham für die Haare an den unerwünschten Stellen. Der sog. „Damenbart“ wird am häufigsten gefürchtet und viele suchen nach der besten Methode diesen entfernen zu lassen. Es gibt mehrere Möglichkeiten sich Haare an unerwünschten Stellen entfernen zu lassen.

 

Weiterlesen ...

Infos zu Pigmentflecken

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 445334

Es gibt niemanden unter uns, der nicht irgendwelche Pigmentflecken auf der Haut hat. Von Sommersprossen bis Altersflecken es gibt zahlreiche Hautveränderungen, die teilweise anlagebedingt sind, die aber durch UV-Strahlungen verursacht werden.

Für den Braunverfärbung der Haut ist der Hautfarbstoff Melanin verantwortlich. Die Bildung von Melanin ist genetisch unterschiedlich. Dunklere Hauttypen haben mehr, hellere Hauttypen weniger Melanin. Durch UV-Strahlen werden die Pigmentzellen angeregt, mehr Melanin zu bilden und in die Hornzellen abzulagern. Die Haut beginnt sich peu à peu zu bräunen. Läßt die Bestrahlung dann nach, verblasst die Bräune dann wieder.

Weiterlesen ...

Hilfe zur Rosacea

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 447839

Rosacea zählt zu den häufigsten chronischen Hautkrankheiten. Allein in Deutschland sind ca. 4 Millionen Menschen betroffen. Die Krankheit äußert sich in Form von Pusteln und Papeln im Gesicht sowie anhaltende Rötungen, was viele verständlicherweise als äußerst belastend empfinden. 

Ab sofort gibt es  Unterstützung für Rosacea-PatientInnen in Form einer neu entwickelten App. Die Aufklärungskampagne „Aktiv gegen Roacea“ möchte den Betroffenen mit der mobilen App helfen. Aber auch online gibt es ein Informationsportal (www.rosacea-info.de), dass ihnen zur Verfügung steht und wissenswertes über die Krankheit bietet.   

Weiterlesen ...

Tattoos und ihre Risiken ....

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 454664

Der Tattootrend hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Laut Statistik ist jeder zehnte in Deutschland tätowiert und in der Altersgruppe der 16-29- Jährigen sogar jeder vierte. Immer mehr Menschen lassen sich von der Tattoobegeisterung anstecken und lassen sich Tattoos stechen. Meist bleibt es dann nicht bei einem Tattoo, sondern es folgen weitere. Den meisten sind die Risiken für Infektionen bewusst, doch was sich die wenigsten fragen und was bis heute sehr ungewiss ist, ist die Frage, was überhaupt für Substanzen und Inhaltsstoffe in der Tattoofarbe vorhanden sind und welche Auswirkungen dies auf unseren Körper haben kann.

Weiterlesen ...

Probleme mit künstlichen Nägeln ....

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 441998

Ein gepflegtes attraktives Äußeres ist heute einfach ein Muss. Neben der Tageshygiene und schöner Kleidung sind für ein schönes Erscheinungsbild auch gepflegte Nägel wichtig.
Wer mit seinen Nägeln nicht zufrieden ist oder ausgefallene Nägel wünscht, für den stellen Gelnägel eine Option dar. Die Möglichkeiten der Gestaltung sind nahezu unerschöpflich. Aber es diese Nägel können auch Gesundheitsprobleme verursachen...

Weiterlesen ...

Welche Berufsgruppen sind besonders von weißem Hautkrebs als Berufskrankheit betroffen?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 420789

Einige Berufsgruppen müssen besonders aufpassen und sich vor den UV-Strahlen schützen, um weißen Hautkrebs keine Chance zu geben. Betroffen sind vorallem diejenigen, die viel im Freien tätig sind wie z.B. Menschen auf dem Bau, Winzer, Fahrradkuriere oder Bademeister und viele mehr. Sie sind regelmäßig und für einen längeren Zeitraum den Sonnenstrahlen ausgesetzt, und oft reicht eine Schutzkleidung oder Sonnencremes nicht mehr aus. In dem Sommermonat Juli bei starkem Sonnenschein kommt es zu einer so starken UV-Belastung, so dass ein im Freien arbeitender Mensch eine so große Dosis von ultravioletter Strahlung abbekommt, die bei hellhäutigen (meist rothaarigen) Menschen für ganze 4 Sonnenbrände ausreichen würde.

 

Weiterlesen ...

Hautpflege im Herbst

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 499693

Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sein farbenfrohes Gesicht. Für die Haut bedeutet dies nicht nur die wunderschöne Seite mit wärmender Sonne, bunt gefärbtem Laub, Früchten und Beeren – auch die unangenehmere mit Wind, Kälte und Regen.

Was müssen wir für die Haut im Herbst beachten?

Weiterlesen ...

Neuigkeiten zur Aknetherapie

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 416405

 

Bakterien lösen Akne aus, die auf der Haut einen sog. Biofilm aus Zuckermolekülen ausbilden. Dieser Biofilm ist eine Art „Schutzschild“, welcher die Entstehung von Pickeln begünstigt und eine Akne-Therapie mit Antibiotika erschwert. Der Biofilm verhindert die Wirkung von Antibiotika und die Bakterien können sich unter ihm ungestört vermehren. Dagegen soll jetzt eine neue Pflegecreme mit Myrten-Extrakt helfen....

Weiterlesen ...

Was haben gesunde Zähne mit gesunder Haut zu tun?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 449766

Dass die Haut im Volksmund ein Spiegel der Seele ist, ist hinlänglich bekannt. Dies trifft aber meistens nur bei der Verschlechterung von Hautkrankheiten eine Rolle. Viel seltener wird allerdings berücksichtigt, dass internistische Krankheiten von großer Bedeutung für gesunde Haut sind.

 Ein wichtiger Punkt dabei spielen auch gesunde Zähne was selten in seiner Tragweite für gesunde Haut und Hautkrankheiten  berücksichtigt wird...

 

Weiterlesen ...

Pilzinfektionen verursacht durch Rasieren nehmen zu...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 389391

In letzter Zeit häufen sich immer mehr schmerzhafte genitale Pilzinfektionen bei jungen
Menschen. Betroffene sind sexuell aktiv, pflegen regelmäßige Intimrasur und einige besuchen
Fitnessstudios. Viele hielten sich zuvor in Südostasien auf.

Weiterlesen ...

Reife Haut und was es zu beachten gilt...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 383120

Nach der Erkenntnis von Wissenschaftlern sollten Hautpflegeprodukte für Menschen unterschiedlichen Alters auch unterschiedlichen Anforderungen entsprechen.
Bei Menschen unter fünfzig Jahren liegt der pH-Wert bei ca. 5, steigt jedoch ab Fünfzig Jahren enorm an.
Deshalb werden spezifische Pflegeprodukte für eine ältere Haut von Wissenschaftlern angefordert.
Um den ansteigenden pH-Wert zu senken und somit Hautproblemen vorzubeugen, sollten die Pflegeprodukte für eine ältere Haut einen pH-Wert von 4 haben.
Gängige Hautpflegeprodukte weisen einen pH-Wert von 5-6 auf, und können so im Alter den erhöhten pH-Wert nicht senken.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Die Gesichtshaut des Mannes
  2. Wunden selbst versorgen: Auf die richtige Behandlung kommt es an
  3. Welche Wundarten gibt es?
  4. Wundheilung - ein Wunder der Natur
  5. Auswirkungen innerer Erkrankungen auf die Haut
  6. Wulstnarben
  7. Die Psyche als Einflussfaktor auf kosmetische Eingriffe
  8. Skin - Picking - Syndrom - die Haut als Spiegel der Seele
  9. Honig in der modernen Wundbehandlung
  10. Bettwanzen - Bettbegleiter, die sich ausbreiten

Seite 3 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Meistgelesene Artikel

  • So halten Sie Sonnenallergie und UV-Strahlen in Schach
  • Glutenunverträglichkeit (Zöliakie, Sprue)
  • Diabetische Fußgeschwüre („Diabetischer Fuß“): Neue Erkenntnisse ....
  • Schmusekater für Katzenallergiker
  • Die Hautkrebsvorsorge wird noch nicht genug genutzt...
  • Waschtemperatur der Socken bei Fußpilz
  • Acitretin bei Melanom-Patienten
  • Schuppenflechte und Übergewicht
  • Neue Erkenntnisse an Gemeinsamkeiten zwischen Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Creme auf Haferbasis verbessert Neurodermitis-Symptome bei Kindern

In Hautinfo suchen und finden


  • Impressum
  • AGB's und Datenschutz
  • Datenschutzerklärung