Infos zu Pigmentflecken
- Details
-
Zugriffe: 445334
Es gibt niemanden unter uns, der nicht irgendwelche Pigmentflecken auf der Haut hat. Von Sommersprossen bis Altersflecken es gibt zahlreiche Hautveränderungen, die teilweise anlagebedingt sind, die aber durch UV-Strahlungen verursacht werden.
Für den Braunverfärbung der Haut ist der Hautfarbstoff Melanin verantwortlich. Die Bildung von Melanin ist genetisch unterschiedlich. Dunklere Hauttypen haben mehr, hellere Hauttypen weniger Melanin. Durch UV-Strahlen werden die Pigmentzellen angeregt, mehr Melanin zu bilden und in die Hornzellen abzulagern. Die Haut beginnt sich peu à peu zu bräunen. Läßt die Bestrahlung dann nach, verblasst die Bräune dann wieder.
Weiterlesen ...
Hilfe zur Rosacea
- Details
-
Zugriffe: 447839
Rosacea zählt zu den häufigsten chronischen Hautkrankheiten. Allein in Deutschland sind ca. 4 Millionen Menschen betroffen. Die Krankheit äußert sich in Form von Pusteln und Papeln im Gesicht sowie anhaltende Rötungen, was viele verständlicherweise als äußerst belastend empfinden.
Ab sofort gibt es Unterstützung für Rosacea-PatientInnen in Form einer neu entwickelten App. Die Aufklärungskampagne „Aktiv gegen Roacea“ möchte den Betroffenen mit der mobilen App helfen. Aber auch online gibt es ein Informationsportal (www.rosacea-info.de), dass ihnen zur Verfügung steht und wissenswertes über die Krankheit bietet.
Weiterlesen ...